Analyse & Interpretation:
Der Physiotherapeut analysiert und interpretiert Funktions- und Bewegungsstörungen des Körpers, um sie mit speziellen manuellen Techniken zu beeinflussen. Ziel ist es, das Bewegungsverhalten zu optimieren und Schmerzfreiheit zu erreichen.
Behandlung folgender Beschwerden:
Ob zur Rehabilitation, nach Krankheiten und Unfällen oder nach einer Operation – finden Sie mit uns wieder zu Ihrer alten Stärke zurück. Wir helfen Ihnen beispielsweise bei:
- Gelenkbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Fehlstellung, Arthrose, Skoliose
- Knochenbruch, künstlichem Gelenk, Amputation, Sehnenriß, zur Narbenmobilisation
- Unfällen zur Rückführung in den Beruf (BG, Rehabilitation)
- Herzinfarkt, -insuffizienz, Diabetes, Atemwegserkrankung, Fibromyalgie
- Polyarthrose, rheumatische Erkrankung, Morbus Bechterew
- Polyneuropathie, Schlaganfall, Morbus Parkinson
- Sturzprophylaxe
Vorgehensweise:
- Befundung des persönlichen Gesundheitsstandes
- Überprüfung von Krankheitsbildern auch mittels Bildgebung
- Festlegung von Therapiezielen
- Entwicklung eines Therapieplans
- Durchführung der Physiotherapie